5/5

A4 Notizbuch aus Samenpapier

Mini-Notizbuch aus pflanzbarem Samenpapier: Es ist ganz einfach – wir nehmen dem Rätselraten beim Anbau von Wildblumen- und Bergahornsamen ein Ende und führen Sie bei jedem Schritt des Weges. Alles, was Sie brauchen, um die Freude an Wildblumen und Platanen in Ihr Leben oder das Ihrer Liebsten zu bringen, in einer schönen Geschenkbox aus Holz. Pflanze es!

Beschreibung

Mini-Notizbuch aus pflanzbarem Samenpapier:

Es ist ganz einfach - wir nehmen Ihnen das Rätselraten bei der Anzucht von Wildblumen- und Platanen-Samen ab und begleiten Sie bei jedem Schritt. Alles, was Sie brauchen, um die Freude an Wildblumen und Platanen in Ihr Leben oder das Ihrer Liebsten zu bringen, ist in einer schönen Holzbox enthalten. Pflanzen Sie es!

Überblick

Produktpflegehinweise

Verfügbar

Art des Pflanzenprodukts

Wildblumen & Platane

Besondere Funktion

Indoor-Outdoor-Anbau

Marke

Garten-Kit

Herkunftsort

Fujian, China

ODM/OEM

Verfügbar

MOQ für kundenspezifische Bestellung

3000 Stk

Beispielkosten

US$400/Sample, volle Rücksendung nach einer Bestellung bei uns

BeispielBeispiel  

Die folgenden Artikel sind im Seed Paper Notebook Kit enthalten:

1 Notizbuch mit bepflanzbarem Einband aus Samenpapier

1 Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Pflanzen

1 individuelle Bastelbox

Pflanzbare Mikro-Notizbücher aus Samenpapier

Pflanzbare Mini-Notizbücher aus Samenpapier!

100% handgefertigtes, recycelbares, biologisch abbaubares Ökopapier mit Wildblumen- und Bergahornsamen.

Dieses bepflanzbare Notizbuch 100% besteht aus Altpapier und einer Mischung aus Bergahorn- und Wildblumensamen.

– Das Samenpapier über Nacht in Wasser einweichen.

– Pflanzen Sie das feuchte Saatpapier etwa 1/4 Zoll tief in den vorbereiteten Boden.

- Gießen Sie den Brunnen, vor allem in den ersten vier bis sechs Wochen.

Pflanzen Sie Papier in den kühlen Monaten bis zum frühen Frühling im Freien. Bei der Herbstpflanzung wird der Winterregen genutzt, um eine frühe Frühlingsblüte hervorzubringen. Pflanzen Sie die Pflanze jederzeit drinnen und verpflanzen Sie sie dann im zeitigen Frühjahr an einen dauerhafteren Standort.

4,72 x 3,15 Zoll (8×12 cm)

8/16 Saatgutpapier, einschließlich der Abdeckung

Es ist mit jedem Stift leicht zu schreiben.

Die Rückseite enthält Wachstumsanweisungen.

Eigenschaften des Samenpapier-Notizbuchs:

Samenpapier kann auch als Lebenspapier bezeichnet werden. Bei der Papierherstellung werden dem Zellstoff Pflanzensamen zugesetzt, die dann zum Belüften und Trocknen verwendet werden.
Auf diese Weise können die kräftigen Samen im Papier bei der richtigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit Sprossen bilden und zu neuem Leben erwachen.
Dank der einzigartigen Kreativität und dem Umweltschutz von Saatpapier in Kombination mit dem Buchdruck können Sie Postkarten, Grußkarten, Hängeetiketten, Umschläge usw. mit einer einzigartigen Textur und Haptik herstellen

Verwenden Sie eine Hochzeitseinladung aus Löwenzahnsamen, um Verwandte und Freunde einzuladen, die Freude zu teilen und die Hoffnung zu begraben; verwenden Sie ein Paar apricotfarbene Sonnenblumenkerne, um in die Welt des Rhythmus einzutauchen; und was zurückbleibt, ist kein Abfall. Es ist ein Samen voller Lebenskraft; eine Postkarte aus einem gelben Sonnenblumenkern wird verwendet, um eine Nachricht zu schreiben und einen Wunsch zu pflanzen.

Intime Ermahnung

  1. Setzen Sie das Saatpapier nach dem Einpflanzen nicht direktem Sonnenlicht aus.
  2. Das Wetter ist heiß, und das Wasser verdunstet zu schnell. Denken Sie daran, Wasser in die Saatpapiertöpfe zu geben, sie feucht zu halten und sie an einen belüfteten Ort zu stellen, damit sie nicht zu feucht und luftdicht sind.
  3. Wenn es regnet, können die Innen- und Außenbereiche zu feucht sein. Bitte denken Sie daran, nicht zu viel Wasser zu verwenden und stellen Sie ihn an einen gut belüfteten Ort.
  4. Aufgrund unterschiedlicher Anbaumethoden oder unterschiedlicher Umweltbedingungen (Bodentemperatur, Licht und Luftfeuchtigkeit) sind auch die Geschwindigkeit und die Ergebnisse der Keimung und des Wachstums unterschiedlich. Die Aufzucht von Pflanzen erfordert Zeit, Geduld und Warten.
  5. Wenn die Samen nicht keimen, ist der wahrscheinlichste Grund dafür, dass nicht genug Wasser vorhanden ist oder dass das Wasser abgestellt wurde. In der Regel werden die Pflanzensamen geweckt und setzen den Keimmechanismus in Gang, wenn sie genug Wasser aufgenommen haben!

Was ist A4-Saatgutpapier?

A4-Samenpapier ist eine Art handgeschöpftes Papier, in das winzige Samen eingebettet sind. Es ist eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Papier, das oft aus Bäumen hergestellt wird und zur Abholzung der Wälder beiträgt. Die in Saatgutpapier eingebetteten Samen stammen in der Regel von Blumen, Kräutern oder Gemüse, je nach dem spezifischen Produkt. Sobald Sie Ihr A4-Samenpapier zum Schreiben oder Drucken verwendet haben, können Sie es in die Erde einpflanzen, und mit der richtigen Pflege wird es sprießen und zu schönen Pflanzen heranwachsen. Seed Paper verbindet auf effektive Weise die Kunst des Schreibens mit der Freude, Leben zu fördern, und verwandelt Schreibwaren in ein Mittel, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.

Wie wird A4-Saatgutpapier hergestellt?

Die Herstellung von Saatgutpapier ist ein Beweis für den menschlichen Erfindungsreichtum und das Engagement für ein nachhaltiges Leben. Hier sind die wichtigsten Schritte bei der Herstellung von A4-Saatgutpapier:

  • Sammeln von Recyclingpapier: Die Herstellung von Saatgutpapier beginnt mit der Sammlung von Recyclingpapier. Dieses Papier kann aus verschiedenen Quellen stammen, z. B. aus weggeworfenen Zeitungen, alten Bürodokumenten oder gebrauchten Kartonverpackungen. Die Verwendung von Recyclingpapier ist ein wesentlicher Bestandteil des Nachhaltigkeitsaspekts von Saatgutpapier.

  • Zerfaserung und Zerkleinerung: Das gesammelte Altpapier wird dann zerkleinert und zu einem feinen Brei geschreddert. Ziel ist es, das Papier in kleine Fasern zu zerlegen, die zu neuen Bögen verarbeitet werden können.

  • Hinzufügen von Saatgut: Sobald der Papierbrei fertig ist, werden ihm Samen hinzugefügt. Die Auswahl der Samen kann variieren, aber zu den beliebten Optionen gehören Wildblumen, Kräuter wie Basilikum oder Thymian und sogar Gemüse wie Karotten oder Kopfsalat. Die Samen werden gleichmäßig in den Papierbrei gemischt.

  • Blattbildung: Der mit Saatgut versetzte Zellstoff wird in große flache Formen gegossen, wo er gleichmäßig verteilt wird, um dünne Blätter von A4-Saatgutpapier zu bilden. Diese Blätter werden auf natürliche Weise getrocknet.

  • Schneiden und Verpacken: Sobald die Saatgutpapierbögen vollständig getrocknet sind, werden sie auf das bekannte A4-Format zugeschnitten. Anschließend werden sie verpackt und für den Gebrauch vorbereitet.

Die ökologischen Vorteile von A4-Saatgutpapier

Die Verwendung von Saatgutpapier bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Umwelt und ist damit eine attraktive Wahl für alle, die ihren ökologischen Fußabdruck verringern wollen:

  • Verringert die Abholzung von Wäldern: Saatgutpapier ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Papier, für das Bäume als Primärrohstoff benötigt werden. Mit der Wahl von A4-Saatgutpapier leisten Sie einen Beitrag zur Erhaltung der Wälder und zum Schutz der grünen Lunge unseres Planeten.

  • Null Abfall: Die Verwendung von Recyclingpapier bei der Herstellung von Saatgutpapier trägt zur Abfallvermeidung bei und unterstützt Recyclinginitiativen. Dieser Null-Abfall-Ansatz minimiert die Umweltauswirkungen des Papierherstellungsprozesses.

  • Fördert die biologische Vielfalt: Das Einpflanzen von Saatgutpapier vermeidet nicht nur Abfall, sondern fördert auch die Artenvielfalt. Die eingebetteten Samen wachsen zu einer Vielzahl von Pflanzen heran, die Bestäuber anlocken und die Ökosysteme bereichern.

  • Reduzierung des Kohlenstoff-Fußabdrucks: Der Anbau von Pflanzen auf A4-Saatgutpapier kann Kohlendioxid aus der Atmosphäre absorbieren und so zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen. Der Kohlenstoff-Fußabdruck, der mit der Herstellung und Verwendung von Saatgutpapier verbunden ist, ist deutlich geringer als der von herkömmlichem Papier.

  • Pädagogischer Wert: Saatgutpapier hat den zusätzlichen Vorteil, das Bewusstsein für Umweltfragen zu schärfen. Es bietet dem Einzelnen eine greifbare Möglichkeit, die Bedeutung der Nachhaltigkeit und die Rolle, die er bei der Bewahrung unseres Planeten spielen kann, zu verstehen.

Anwendungen von A4 Saatgutpapier

Saatgutpapier ist unglaublich vielseitig und kann auf verschiedene Weise verwendet werden. Hier sind einige der beliebtesten Anwendungen:

  • Grußkarten: Saatgutpapier wird häufig zur Herstellung von Grußkarten verwendet. Ob für Geburtstage, Hochzeiten oder andere besondere Anlässe, diese Karten können vom Empfänger selbst eingepflanzt werden und verleihen Ihren Grüßen eine einzigartige und nachhaltige Note.

  • Einladungen: Hochzeitseinladungen, Partyeinladungen und Veranstaltungsankündigungen auf A4-Samenpapier sehen nicht nur schön aus, sondern bieten den Empfängern auch die Möglichkeit, Blumen oder Kräuter als bleibende Erinnerung an das Ereignis zu züchten.

  • Visitenkarten: Umweltbewusste Unternehmen verwenden oft Saatgutpapier für ihre Visitenkarten. Damit zeigen sie nicht nur ihr Engagement für Nachhaltigkeit, sondern hinterlassen auch einen bleibenden Eindruck bei Kunden und Partnern.

  • Werbematerialien: Viele Unternehmen verwenden Saatgutpapier für Werbematerialien wie Broschüren, Flugblätter und Kataloge. Die Empfänger können diese Materialien einpflanzen und so eine greifbare Verbindung zwischen der Marke und dem Umweltbewusstsein herstellen.

  • Briefpapier: A4-Seed-Papier kann zum Schreiben von Briefen, zum Anlegen von Tagebüchern und sogar zum Drucken von Dokumenten verwendet werden. Seine einzigartige Textur und sein umweltfreundlicher Reiz verleihen dem Schreiben eine zusätzliche Dimension.

  • Kunst und Kunsthandwerk: Auch für Künstler und Bastler ist Saatgutpapier ein vielseitiges Medium zur Gestaltung einzigartiger Kunstwerke und Bastelprojekte. Die eingebetteten Samen verleihen ihren Werken ein Element der Überraschung und Kreativität.

  • Pädagogische Werkzeuge: Saatgutpapier kann in Bildungseinrichtungen verwendet werden, um Schülern etwas über die Umwelt und Nachhaltigkeit beizubringen. Es ermöglicht praktisches Lernen, da die Schüler das Papier pflanzen und pflegen, um es wachsen zu sehen.

Wie man A4-Saatgutpapier pflanzt

Das Einpflanzen von Saatgutpapier ist ein einfacher Vorgang, den jeder durchführen kann. Hier ist die Anleitung dazu:

  • Bereiten Sie einen Topf oder ein Gartenbeet vor: Wählen Sie einen Topf oder ein Gartenbeet, das für die Art der im Papier eingebetteten Samen geeignet ist. Stellen Sie sicher, dass es ausreichend Sonnenlicht und Wasser erhält.

  • Weichen Sie das Papier ein: Weichen Sie das A4-Saatgutpapier vor der Aussaat einige Stunden oder über Nacht in Wasser ein. Dadurch wird das Papier weicher und die Samen werden aktiviert.

  • Pflanzen Sie das Papier: Sobald das Papier ausreichend getränkt ist, legen Sie es auf die Erde in Ihrem Topf oder Gartenbeet. Bedecken Sie es mit einer dünnen Schicht Erde oder Kompost, und gießen Sie es vorsichtig.

  • Fürsorge bieten: Gießen Sie das gepflanzte Papier regelmäßig, damit die Erde feucht bleibt, aber nicht nass wird. Achten Sie auch darauf, dass es ausreichend Sonnenlicht erhält.

  • Beobachten Sie das Wachstum: Mit der Zeit wird sich das Papier zersetzen und die Samen werden keimen. Mit der richtigen Pflege werden die eingebetteten Samen sprießen und zu kräftigen Pflanzen heranwachsen.

Die Wahl des richtigen A4-Saatgutpapiers

Bei der Auswahl von A4-Saatgutpapier ist es wichtig, die Art der in das Papier eingebetteten Samen zu berücksichtigen. Es gibt verschiedene Saatgutpapiere mit unterschiedlichen Saatgutoptionen, z. B. für Wildblumen, Kräuter und Gemüse. Ihre Wahl sollte sich an Ihrem Verwendungszweck und den Pflanzen orientieren, die Sie anbauen möchten.

Achten Sie außerdem auf die Dicke und Struktur des Papiers, da dies die Druckqualität und das Gesamtbild Ihres Projekts beeinflussen kann. Saatgutpapier im A4-Format ist in verschiedenen Stärken erhältlich, von dünn und zart bis hin zu robust und strukturiert, so dass Sie die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse finden können.

Saatgutpapier ist mehr als nur ein Schreibwarenprodukt; es ist ein starkes Symbol für unser Engagement für den Umweltschutz. Es ist eine Brücke zwischen dem geschriebenen Wort und der natürlichen Welt und bietet eine greifbare Möglichkeit, einen positiven Beitrag für unseren Planeten zu leisten. Wenn Sie sich für A4-Samenpapier für Ihren privaten oder geschäftlichen Bedarf entscheiden, treffen Sie eine bewusste Entscheidung zur Abfallvermeidung, zur Förderung der Nachhaltigkeit und für eine dauerhafte Wirkung.

 

Verwandte Produkte

Ihr vertrauenswürdiger Anbieter

Unsere professionellen Gärtner werden sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden!